SPD Fraktion Gemeinde Haina (Kloster)

Nachrichten zum Thema Allgemein

BETREUTES WOHNEN FÜR SENIOREN KANN STARTEN

Vor mehr als 2 Jahren hat die SPD – Fraktion den Antrag in der Gemeindevertretung gestellt,

einen Investor für das Projekt „Betreutes Wohnen für Senioren“ in unserer Gemeinde zu finden.

Es gab viele Gespräche, Ortstermine, Verhandlungen mit potentiellen Grundstückseigentümern.

Mit dem Grundstück oberhalb des Paul-Gerhard-Hauses in Löhlbach konnte eine gute Lösung gefunden werden.

Mit der Verabschiedung des Haushaltes 2023 hat die Gemeindevertretung im Dezember nun auch den notwendigen Investitionszuschuss zum Grunderwerb freigegeben.

Der Investor DRK kann jetzt mit der Umsetzung beginnen.

Vielen Dank an Bürgermeister Alexander Köhler, der immer hartnäckig und mit voller Überzeugung dieses Projekt vorangetrieben hat.

Es ist wichtig, dass auch in unserer Gemeinde ältere Menschen diese Wohnform zukünftig nutzen können.

„Betreutes Wohnen für Senioren“ ergänzt die Infrastrukturangebote der Gemeinde, es ist ein weiterer Schritt, um unsere Gemeinde auch für die Zukunft attraktiv als Wohngemeinde zu erhalten.

Kooperation mit UBK vereinbart

In mehreren Sondierungsgesprächen haben sich die Vertreter der Fraktionen SPD und UBK auf eine Kooperationsvereinbarung für die bevorstehende Legislaturperiode 2021 bis 2026 geeinigt. Beiden Fraktionen war es wichtig in ihren Entscheidungen autonom zu bleiben, aber in sehr enger Abstimmung miteinander Interessen voran zu treiben.

Im Wesentlichen werden folgende Schwerpunkte gesetzt:

  • Ökologische Fragestellungen werden unter Berücksichtigung der Finanzierungsmöglichkeiten bei Beschlüssen berücksichtigt.
  • Die Ortsbeiräte sollen gestärkt und möglichst in jedem Ortsteil implementiert sein. Die Empfehlungen der Ortsbeiräte werden bei Entscheidungen der Fraktionen berücksichtigt.
  • Der Haushalt der Gemeinde soll wirtschaftlich solide und mit Augenmaß aufgestellt und ausgeglichen sein. Eine angemessene Finanzmittelausstattung durch das Land ist potenziellen Gebührenanhebungen und der damit verbundenen Mehrbelastung der Bürger vorzuziehen.

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche gemeinsame Zusammenarbeit

Danke

Wir möchten uns bei allen Wählerinnen und Wähler für das in uns gesetzte Vertrauen bedanken. Wir sind die stärkste Fraktion geblieben und wollen unsere ganze Kraft weiterhin in das Wohl der Gemeinde Haina / Kloster stellen. 

Hier die gewählten Kandidaten: 

1.  Burkhard Wilhelmi 

2. Wilhelm Schäfer

3. Gerhard Bornscheuer 

4. Lena Winges 

5. Roland Freese 

6. Wolfgang Zarges 

7. Frank Wölk

 

Henrik Happel und Lena Winges
Klimaschutz: Jeder kann seinen Teil beitragen

„Die Auswirkungen des Klimawandels machen sich nicht nur weit entfernt bemerkbar, wie etwa durch Stürme in Amerika und Asien, Dürre in Afrika oder das Schmelzen des Polareises, sondern auch hierzulande. In den letzten Jahren waren die Sommer heißer und trockener als je zuvor. Die Folge: Futtermittel für die Tiere wurde knapp und der Grundwasserpegel ist bis heute nicht wieder auf Normalstand. Jeder, der am Hang des Hohen Lohrs Richtung Turm hochschaut, bemerkt die Lücken im Wald, hervorgerufen durch Notfällung vertrockneter Bäume“.

 

B253 in Höhe der Metzgerei Werner
Risse und Schlaglöcher in der B 253 in Löhlbach

Die Bundesstraße 253 im Ortsteil Löhlbach der Gemeinde Haina ist in einem

sehr schlechten Zustand. Darüber beklagen sich vermehrt die Bürgerinnen und Bürger des Ortes.

„Die Fahrbahn weist  in der kompletten Ortsdurchfahrt viele tiefe Löcher auf,

die sich ständig vergrößern.“

Counter

Besucher:168707
Heute:30
Online:2

Wer ist Online

Jetzt sind 2 User online