Allgemein
Bitte untersützt unsere Kandidaten für den Kreistag. Auf dem aussichtsreichen Platz 28 kandidiert unser Bürgermeister Alexander Köhler, Alexander will ich sich auch im Kreistag für die Belange unserer Gemeinde einsetzten. Auf Platz 42 steht Burkhard Wilhelmi, er ist seit Jahren Mitglied in unserem Gemeindevorstand. Gleich dahinter, auf Platz 49, steht das ehemalige Kreistagsfraktionsmitglied Wilhelm Schäfer, Willi ist auch schon seit Jahren der Vorsitzende der Gemeindevertretung. Auf Platz 57 findet ihr das Gemeindevorstandsmitglied Gerhard Bornscheuer. Und zum Schluss unser Hainaer Kandidaten steht auf Platz 59 unserer Genosse Wolfgang Zarges.
Also bitte macht bei der SPD das Listenkreuz und gebt zustätzlich unsern Kandidaten 3 Stimmen. Nur so können wir alle für unsere Gemeinde im Kreis was erreichen.
Die SPD hat zur Kommunalwahl am 14.03.2021 eine Liste mit 20 Bewerberinnen
und Bewerbern eingereicht. Auf Platz 1 der SPD kandidiert wieder Burkhard Wilhelmi. „Wir haben ein starkes Team zusammengestellt. Bei den bevorstehenden
Aufgaben in unserer Gemeinde wollen wir sachgerecht und engagiert mitarbeiten.
Neue und junge Kandidatinnen und Kandidaten bilden zusammen mit erfahrenen
Kommunalpolitikern eine gute Mischung.“ so der Spitzenkandidat.
Die Liste der Bewerber:
Frau Professorin Neu und Frau Ljubica Nikolic vom „Projekt SOK – Neue Infrastrukturen für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ der Universität Göttingen, Lehrstuhl für Soziologie Ländlicher Räume, schreiben derzeit an einem Artikel für ein österreichisches Magazin. Die beiden Frauen werden dort das Soziale-Orte-Konzept vorstellen, die Sozialen Orte in Waldeck-Frankenberg portraitieren und auf die Veränderungen, Bedrohungen aber auch positiven Auswirkungen der Pandemie eingehen. Einer dieser sozialen Orte, mit denen sich die Uni bereits mehrfach befasst hat, wird der Dorfplatz in Löhlbach sein. Löhlbach goes also nun auch Österreich!
Bezüglich der aktuellen Situation wurde deshalb ein Interview mit Bürgermeister Alexander Köhler geführt:
Willi: Die Gemeindevertretung ist das oberste Beschlussorgan (das „Parlament“) der Gemeinde. Der Vorsitzende leitet die Sitzungen, ruft die Redner auf, führt die Abstimmungen durch. Im Einvernehmen mit dem Gemeindevorstand beruft er die Sitzungen ein, stellt die Tagesordnung auf.
Willi: Die Gemeindevertretung hat eine eigene Geschäftsordnung, die den Ablauf der Sitzungen regelt. Weitere Vorgaben sind in der HGO (Hessischen Gemeindeordnung) zu finden. Die förmliche Anrede bekundet den Respekt der Gemeindevertreter untereinander. So ist gewährleistet, dass die Sache im Mittelpunkt steht. Ein sachgerechtes und zielorientiertes Vorgehen ist das, was die Bürger (Wähler) von den Volksvertretern erwarten.
Willi: Hierbei handelt es sich um eine „Wortmeldung zur Geschäftsordnung“. Es ist der Hinweis, die Geschäftsordnung zu beachten bzw. die Möglichkeit, Anträge zu stellen, die den Diskussionsverlauf betreffen. Das kann u.a. ein Antrag auf „Ende der Debatte“ sein.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Im März 2021 finden in Hessen wieder Kommunalwahlen statt.
Die Bürger entscheiden über die Zusammensetzung der Kreistage,
der Gemeindevertretungen und der Ortsbeiräte für die nächsten
5 Jahre.
Bei uns ist die Gemeindevertretung das oberste Beschlussorgan in der Kommune.
Die Gemeindevertretung wählt den Gemeindevorstand (die „Regierung“ der Gemeinde) sowie die Ausschüsse.
Sie beschließt den Haushalt, entscheidet über alle wichtigen Themen in der Gemeinde.
Aktuell sind 4 Fraktionen in der Gemeindevertretung:
- FBL 7 Mitglieder
- BGH 5 Mitglieder
- UBD 4 Mitglieder
Die Ortsbeiräte sind für den jeweiligen Ort die Ansprechpartner für die Bürger.
Sie geben Anregungen für die Gemeindevertretung, unterstützen den Bürgermeister
und den Gemeindevorstand.
Bitte schon jetzt den Termin für die Kommunalwahl vormerken, bzw. an die
Möglichkeit der Briefwahl denken.
Wenn Ihr mitarbeiten möchtet, Fragen oder Anregungen habt, meldet Euch gerne bei uns.
Ansprechpartner sind:
- Burkhard Wilhelmi burkhard.wilhelmi@t-online.de
- Gerhard Bornscheuer gerhard.bornscheuer@t-online.de
Besucher: | 168707 |
Heute: | 12 |
Online: | 3 |
Jetzt sind 3 User online