Service
Sehr geehrte Frau Landesdirektorin Selbert,
Herr Bürgermeister Köhler hat dem Ältestenrat der Gemeindevertretung freundlicherweise
das an ihn gerichtete Antwortschreiben auf unsere Resolution zu der „Problematik Wohrateiche“ zur Verfügung gestellt. Das Schreiben ist in weiten Teilen persönlich
gehalten. Sie versuchen mit Ihrer Darstellung die Sicht des LWV zu erläutern.
Leider gehen Sie kaum oder gar nicht auf die vielen Argumente der Bürgerinnen und Bürger und der Bürgerinitiative zur Erhaltung der Wohrateiche ein.
Der Ältestenrat, das sind der Vorsitzende der Gemeindevertretung, der Bürgermeister und die Fraktionsvorsitzenden, hat darüber beraten. Wir haben uns gemeinsam entschlossen, Ihr Schreiben nicht unerwidert zu lassen.
Sehr geehrte Frau Landesdirektorin Selbert,
wir sind mit vielen Aspekten Ihrer Argumentation nicht einverstanden.
Sehr geehrte Frau Landesdirektorin Selbert,
wir könnten in der Detailbetrachtung Ihres Schreibens noch auf weitere sachliche Dinge
eingehen. Das lassen wir an dieser Stelle und beziehen uns auf den vorletzten Absatz Ihres Briefes, wo es heißt „dass wir auch in Zukunft gut zusammenarbeiten“.
Das wünschen wir uns auch und sind der Überzeugung, dass ein „ergebnisoffener
Dialog“ aller Beteiligten das geeignete Vorgehen darstellt.
Wir bieten Ihnen an, konstruktiv an der weiteren Entwicklung teilzunehmen.
Eine Arbeitsgruppe aus 3–4 Mitgliedern der Gemeindepolitik sowie ebenso vielen Personen der Bürgerinitiative könnte beratend die weiteren Schritte begleiten.
Das könnte sofort geschehen, wir und die Bürgerinitiative sind dazu bereit.
Wir bitten Sie außerdem zu veranlassen, dass uns weitere Schritte vor Ort rechtzeitig mitgeteilt, damit wir sie an die Fraktionen und die BI weitergeben können. Der jüngste Einbau im Gerinne des oberen Teiches hat über Tage Unruhe in der Gemeinde verbreitet, bis über einen Zeitungsartikel Klarheit hergestellt wurde – dies war unnötig und einer guten Zusammenarbeit nicht förderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Wilhelm Schäfer
Vorsitzender der Gemeindevertretung
Vorsitzender des Ältestenrates
Alexander Köhler
Bürgermeister
Roland Freese Martin Isgen
SPD - Fraktion FBL – Fraktion
Frank Happel Stefan Hecker
BGH – Fraktion UBD – Fraktion
Besucher: | 168707 |
Heute: | 30 |
Online: | 1 |
Jetzt sind 1 User online